Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Suche
Druckansicht öffnen
 

Gemeinde Schipkau

Verwaltungsgebäude in Klettwitz
Die Zukunft beginnt hier:
Bergbauregion mit internationalem Rennsportflair – das ist die Gemeinde Schipkau am EuroSpeedway Lausitz



Westlich an die Stadt Senftenberg angrenzend, liegt die Gemeinde Schipkau inmitten der traditionsreichen Niederlausitzer Braunkohlenregion. Zur Gemeinde zählen die Ortsteile Annahütte, Drochow, Hörlitz, Klettwitz, Meuro und Schipkau mit insgesamt 6.634 Einwohnern (9/2021). Die Flächengröße beträgt 68,8 km². Im Süden ist die Chemiestadt Schwarzheide mit der BASF Schwarzheide GmbH unser nächster Nachbar. Sie erreichen unsere Gemeinde am besten über die Autobahn A 13 mit ihrer Anschlussstelle Klettwitz. Von Dresden her beträgt die Fahrtzeit 45 Minuten und von Berlin eine Stunde. Weiterhin befinden sich im Gemeindegebiet mehrere gut ausgebaute Landesstraßen sowie - in den Nachbargemeinden - die Bundesstraßen B 96, B 156 und B 169. Durch die Ortsumfahrung Senftenberg ist der Schipkauer Ortsteil Hörlitz direkt an die neue Bundesstraße B 169 angeschlossen.

 

 

Gemälde Stahn bearbeitet klein.JPG



Seit Auslaufen der Braunkohleförderung, welche über 100 Jahre hinweg zu einem völligen landschaftlichen Wandel führte, etabliert sich die Gemeinde Schipkau als Standort des Motorsports, des automobilnahen Gewerbes, als Test - und Technologiestandort sowie als Wohn - und Dienstleistungsregion im Grünen. An diesem Ziel arbeiten alle seit dem 1.1.2002 zur Gemeinde Schipkau gehörenden Ortsteile gemeinsam. Nur hier liegen idyllische Ruhe und internationales Rennsportflair so dicht beisammen.

Durch den EuroSpeedway Lausitz, der im Sommer 2000 seine Tore öffnete, sind die Gemeinde Schipkau und insbesondere der Ortsteil Klettwitz überregional bekannt geworden. Die Rennsport-, Entertainment- und Testanlage fasziniert jährlich zahlreiche Besucher. Veranstaltungen wie die Deutsche Tourenwagen Masters (DTM), das Oval-Rennspektakel „Eastside 100“ oder die Superbike Motorrad Weltmeisterschaft gehören mit ihren spannenden Duellen und umfangreichen Rahmenprogrammen zu den Höhepunkten im Saisonkalender. Wer sich selbst als Hobbyrennfahrer versuchen möchte, nutzt die "Speed Days", an denen man vor der einzigartigen Kulisse der gigantischen Haupttribüne mit dem eigenen PKW Vollgas geben kann. Renommierte Automobilkonzerne stellen hier ihre neuesten Modelle auf den Prüfstand und genießen den Rund-um-Service, der ihnen auf und am Rand der Rennstrecke geboten wird. Im Business Club des EuroSpeedway Lausitz kann der Unternehmer aus verschiedenen Bausteinen seine eigene Veranstaltung zusammenstellen. Ob Tagungen, Konferenzen oder besondere Feierlichkeiten, auf dem EuroSpeedway bleiben keine Wünsche offen.

Direkt neben Europas modernster Rennstrecke forscht und prüft die DEKRA im Technology Center Fahrzeugkomponenten. Mit ihren hochmodernen Forschungs- und Prüflabors hat sich das Technologiezentrum zu einem national wie international gefragten, attraktiven Partner für Fahrzeughersteller und Zulieferer entwickelt. Auch Medien und Verbraucherverbände nutzen die vielfältigen Dienstleistungsangebote.

Weitere voll erschlossene Flächen stehen in der direkten Nachbarschaft des EuroSpeedway Lausitz und des DEKRA Technology Center für automobilnahes Gewerbe zur Verfügung.

Ein weiteres Wahrzeichen unserer Gemeinde ist der Windpark Klettwitz, in welchem seit mehreren Jahren über 50 Windenergieanlagen auf ehemaligen Tagebauflächen völlig schadstofffrei Elektroenergie für mehrere zehntausend Haushalte erzeugen.

Neben diesen Großvorhaben sind insbesondere die erfolgreichen kleinen und mittleren Unternehmen für die wirtschaftliche Entwicklung der Gemeinde bedeutend. So bilden Unternehmen der Dienstleistungsbranche und der Zulieferindustrie entwicklungsfähige Strukturen in der Region.

Die Gemeinde Schipkau hat jedoch noch weitere reizvolle Besonderheiten zu bieten.
Ein wichtiger Standortfaktor und ein Beleg für die Lebensqualität sind auch die verschiedenen Vereine und Initiative, die ein vielfältiges kulturelles und sportliches Leben in den Ortsteilen organisieren.

Besuchen Sie uns! Wir freuen uns auf Sie!


 

Das Wappen der Gemeinde Schipkau und seine Bedeutung:

In der linken, unteren Hälfte des Wappens ist das Bergbausymbol in Form eines Hammers und des Schlägels (Eisen) gekreuzt dargestellt. Damit wird die Vergangenheit der Gemeinde inmitten der Niederlausitzer Braunkohleregion symbolisiert. Im rechten, oberen Teil des Wappens ist eine schwarz-weiß karrierte Start-/Zielflagge zu sehen, welche auf den EuroSpeedway Lausitz hinweist, mit dem sich die Gemeinde, insbesondere der Ortsteil Klettwitz, zu einem Rennsportstandort entwickelt. Tragendes Wappenmotiv ist ein Hagebuttenzweig in S-Form. Die sechs Früchte markieren die Ortsteile Annahütte, Drochow, Hörlitz, Klettwitz, Meuro und Schipkau. Der Zweig steht für ihr Zusammenwachsen, aber auch für eine regional beheimatete Pflanze, die sich nach der Rekultivierung der Flächen wieder ausbreitet. Das "S" symbolisiert den Anfangsbuchstaben der Gemeinde.

 

 

Wappen

 

 

Kontakt:

Gemeinde Schipkau
Schulstraße 4
01998 Schipkau / OT Klettwitz

Veranstaltungen


Samstag 21. 10. 2023

Uhr -

Gasthof Meuro
Am 21. Oktober ab 17:00 Uhr begrüßen wir unsere Gäste zum traditionellen Eisbeinessen. [mehr]
 
 
Samstag 11. 11. 2023

Uhr - Eröffnung der 76. Karnevalssaison

Gemeindehaus Annahütte
 
 
Sonntag 12. 11. 2023

Uhr -

Gasthof Meuro
Am 12. November ab 11:00 Uhr begrüßen wir unsere Gäste zu unserer traditionellen Kirmes und Gänsebratenessen mit musikalischer Begleitung. [mehr]
 
 
Samstag 18. 11. 2023
 
 
Samstag 25. 11. 2023

Uhr -

Vereinsheim Schipkau am Friedhof
Kleintierschau mit Kaninchen, Hühner und Tauben. Große Tombola mit wertvollen Preisen. Speisen, Getränke und eine freundliche Bedienung. Kinder Eintritt frei [mehr]
 

Uhr -

Gasthof Meuro
Ein fast 2 m großes Engelchen und ein depressiver Weihnachtsmann bringen Sie garantiert zum Lachen… inkl. Buffet 49,00 EUR weitere Termine: 02.12.2023 ab 18:00 Uhr 09.12.2023 ab 18:00 Uhr Ideal auch als Firmenweihnachtsfeier [mehr]
 
 
Samstag 02. 12. 2023

Uhr -

Gasthof Meuro
Ein fast 2 m großes Engelchen und ein depressiver Weihnachtsmann bringen Sie garantiert zum Lachen… inkl. Buffet 49,00 EUR weitere Termine: 25.11.2023 ab 18:00 Uhr 09.12.2023 ab 18:00 Uhr Ideal auch als Firmenweihnachtsfeier [mehr]
 
 
Samstag 09. 12. 2023

Uhr -

Gasthof Meuro
Ein fast 2 m großes Engelchen und ein depressiver Weihnachtsmann bringen Sie garantiert zum Lachen… inkl. Buffet 49,00 EUR weitere Termine: 25.11.2023 ab 18:00 Uhr 02.12.2023 ab 18:00 Uhr Ideal auch als Firmenweihnachtsfeier [mehr]
 

Weihnachtsmarkt in Drochow

Sportplatz Drochow
 
 
Samstag 16. 12. 2023

Uhr -

Gasthof Meuro
Der etwas andere Weihnachtsmarkt mit Mukke am 16. Dezember ab 18 Uhr. [mehr]
 
 
Montag 25. 12. 2023

Uhr -

Gasthof Meuro
Am 25. Dezember ab 11:00 Uhr begrüßen wir unsere Gäste zu unserem traditionellem Weihnachtsessen mit Besuch vom Weihnachtsmann. [mehr]
 
 
Freitag 29. 12. 2023

Uhr -

Gasthof Meuro
Am 29. Dezember ab 18:00 Uhr begrüßen wir unsere Gäste zu unserem traditionellem Weihnachts-Dartturnier. Meldungen bitte an info(at)gasthof-meuro.de [mehr]
 
 
Montag 01. 01. 2024

Uhr -

Gasthof Meuro
Am 1. Januar 2024 ab 10:30 Uhr begrüßen wir unsere Gäste zu unserem traditionellem Neujahrs-Frühschoppen. [mehr]
 
 
 

Gastroangebote

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

28. 09. 2023 - Uhr bis 18:00 Uhr

 

28. 09. 2023 - Uhr