Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Suche
Druckansicht öffnen
 

Impfung


Beschreibung

 

Impfungen gehören zu den wirksamsten vorbeugenden Maßnahmen der Medizin. Moderne Impfstoffe sind gut verträglich. Unmittelbares Ziel ist es, den geimpften Menschen vor einer ansteckenden Krankheit zu schützen. Bei Erreichen einer hohen Durchimpfungsrate ist es möglich, Krankheiten regional und schließlich weltweit auszurotten. So konnten die Pocken weltweit eliminiert werden. Wundstarrkrampf und Diphtherie treten in den Industrieländern nur sehr selten auf.


In Deutschland besteht keine Impfpflicht. Impfungen "von besonderer Bedeutung für die Gesundheit der Bevölkerung" werden von den obersten Gesundheitsbehörden der Länder "öffentlich empfohlen". Die medizinische Grundlage hierfür sind die aktuellen Empfehlungen der "Ständigen Impfkommission" am Robert-Koch-Institut in Berlin (STIKO). Im Internet finden Sie Informationen unter www.rki.de.

Unterschieden wird in
Impfungen für Kinder und Jugendliche
Impfungen für Erwachsene
• Indikationsimpfungen für besondere Risikogruppen (z.B. bestimmte Berufsgruppen) und
Reiseimpfungen (und Malariaprophylaxe).

Im Gesundheitsamt können Sie sich gegen eine Gebühr einen Internationalen Impfausweis ausstellen lassen.


Ansprechpartner


Frau Kritz
Telefon 03573 870-4342
Telefax 03573 870-4311

Frau Arnold
Telefon 03573 870-4345
Telefax 03573 870-4311

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

14. 10. 2023

 

21. 10. 2023 - Uhr