Hauptwohnung, abmelden
Kurzinformationen
Es besteht keine Abmeldepflicht bei der bisherigen Meldebehörde, sondern nur eine Anmeldepflicht bei Ihrer neuen zuständigen Meldebehörde. Bei Verzug in das Ausland oder bei der Aufgabe von Wohnungen innerhalb des Bundesgebietes ohne Bezug einer neuen Wohnung müssen Sie sich innerhalb von zwei Wochen abmelden.
Beschreibung
Die Abmeldung kann durch eine volljährige Person für die gesamte Familie erfolgen. Die Abmeldung kann persönlich oder schriftlich vorgenommen werden.
Der Meldeschein muss vollständig ausgefüllt und von der meldepflichtigen Person unterschrieben sein. Des Weiteren muss eine Abmeldebestätigung des Wohnungsgebers vorgelegt werden.
Für Personen bis zum vollendeten 16. Lebensjahr ist die Meldepflicht von demjenigen zu erfüllen, aus dessen Wohnung die Minderjährigen ausziehen.
Pfleger und Betreuer, deren Aufgabe die Aufenthaltsbestimmung einschließt, haben für die Pflegepersonen und Betreuten die Meldepflichten zu erfüllen.
Rechtsgrundlagen
in der derzeit geltenden Fassung
Notwendige Unterlagen
- Vollständig ausgefüllter und unterzeichneter Meldeschein.
- Personalausweis oder Reisepass bei Vorsprache.
- Abmeldebestätigung des Wohnungsgebers
Fristen
2 Wochen
Gebühren
keine
Ansprechpartner
Personal / Bildung
Frau Anika Neumann 035754 36011
035754 36042