Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Suche
Druckansicht öffnen
 

Lärmschutz, Motorsportveranstaltung beantragen


Kurzinformationen

Eine Motorsportveranstaltung auf öffentlichen Straßen nimmt diese "mehr als verkehrsüblich" in Anspruch. Dafür ist eine spezielle Erlaubnis notwendig. Die Durchführung einer größeren Veranstaltung im öffentlichen Straßenraum bedarf der sorgfältigen Planung und Durchführung, vor allem wegen der notwendigen Sicherheits- und Umweltschutzmaßnahmen. Es wird daher empfohlen, die Details frühzeitig mit der zuständigen Straßenverkehrsbehörde zu besprechen. Dem Veranstalter können Auflagen erteilt werden, da bei derartigen Veranstaltungen eine erhöhte Lärmbelästigung zu erwarten ist.


Beschreibung

Die Erlaubnis kann unter folgenden Voraussetzungen erteilt werden:

  • Die Durchführung der Veranstaltung auf öffentlichen Straßen lässt sich mit dem "allgemeinen Verkehr" noch vereinbaren, die Strecken sind hierfür geeignet und es werden ausreichende Sicherungsmaßnahmen getroffen.
  • Ein Veranstalter organisiert das Ereignis und führt es auch in eigener Verantwortung durch.
  • Es besteht ausreichender Versicherungsschutz.
  • Auch andere betroffene Behörden haben gegen die Veranstaltung keine Bedenken.

Es kann vorkommen, dass weitere Voraussetzungen erfüllt sein müssen, dies hängt vor allem von der Art der Veranstaltung und den örtlichen Gegebenheiten ab.


Rechtsgrundlagen

  • § 29 Absatz 2 Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) – Übermäßige Straßenbenutzung
  • (Satzungen der Gemeinde)


Notwendige Unterlagen

  • Nachweise über ausreichenden Versicherungsschutz
  • Teilnehmerlisten (falls vorhanden)
  • Streckenpläne
  • Terminpläne

Fristen

2 Monate


Gebühren

Je nach Umfang der Veranstaltung zwischen 10,20 EUR und 2.301 EUR.


Ansprechpartner


Ordnungsamt

Frau Katja List
Telefon 035754 36035

Frau Tina Fleischer
Telefon 035754 36024
Telefax 035754 36039

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

22. 09. 2023 - Uhr bis 17:45 Uhr

 

23. 09. 2023 - Uhr