Ordnungsamt
Haltung eines Hundes nach § 6 der HundehV, anzeigen
Kurzinformationen
§6 HundehV beschreibt die Anzeige und Kennzeichnungspflicht
- Hunde mit einer Widerristhöhe von mindestens 40 Zentimetern oder einem Gewicht von mindestens 20 Kilogramm sind bei der örtlichen Ordnungsbehörde anzuzeigen
- Der Hund ist dauerhaft auf Kosten des Halters mit Hilfe eines Mikrochip-Transponders gemäß ISO-Standard zu kennzeichnen.
- Die Identität des Hundes (Rasse, Gewicht, Größe, Alter, Farbe und Chipnummer) ist zusammen mit der Anzeige mitzuteilen.
- Die Zuverlässigkeit des Halters im Sinne des § 12 HundehV ist durch ein aktuelles Führungszeugnis nachzuweisen.
Rechtsgrundlagen
- § 6 Hundehalterverordnung HundehV
- (Satzungen der Gemeinde)
Notwendige Unterlagen
- aktuelles Führungszeugnis
- Kennzeichnung des Hundes mittels Microchip-Transponder
Ansprechpartner
Frau Katja List 035754 36035
Frau Tina Fleischer 035754 36024
035754 36039
Frau Anne Wohllebe 035754 36035
035754 36046 Gewerbe
035754 36032
Formulare
Anmerkung: Je nach Software auf Ihrem Computer kann es zu Problemen bei der Anzeige, beim Ausfüllen bzw. beim Ausdrucken von PDF-Dokumenten kommen. In diesem Fall speichern Sie bitte die Datei direkt auf Ihrem Computer ab (z.B. auf dem Desktop) und öffnen diese anschließend mit der aktuellen Version von Adobe Acrobat Reader (kostenfreie Software zur Anzeige von PDF-Dokumenten) oder eines der hier gelisteten Programme (Liste unvollständig).