Gemeinde Schipkau
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Unsere Gemeinde
 
Grußwort
Unser Film
Unsere Gemeinde
Ortsteile
Innovativer Energieort
Gemeindezentren/Saal mieten
Standesamt
Finanzen
Gästebuch
 
Aktuelles
 
Nachrichten
Veranstaltungen
Schnappschüsse
Stellenangebote
 
Wirtschaft
 
Standortfaktoren
Wirtschaftsförderung
Existenzgründung
Unternehmen
Stellenmarkt
Ausschreibungen
Links zur Wirtschaft
Einheitlicher Ansprechpartner
 
Tourismus
 
Touristinformation
Unterkünfte
Essen & Trinken
Sehenswertes
Rad- und Wanderwege
Downloads
Touristische Links
 
Freizeit | Bildung | Vereine
 
Gemeindezentren/Saal mieten
Vereine
Kita / Hort
Schulen
Bibliothek
Jugendeinrichtungen
Gesundheit
FamilienCampus LAUSITZ
Kirchen
Polizei
Feuerwehren
Regionale Links
Brandenburg
 
Verwaltung | Bürgerservice
 
Öffnungszeiten
Organigramm
Mitarbeiter
Was erledige ich wo?
Ausbildung
Formulare
Amtsblatt
Bekanntmachungen
Satzungen
Bauleitplanung/Geoportal
Kontaktformular
Infoservice A-Z im Alltag
Fahrplan
 
Politik
 
Ratsinformationssystem
Gemeindevertretung
Ausschüsse
Ortsvorsteher
Ortsbeiräte
Weitere Gremien
Sitzungskalender
 
Immobilien
 
Aktuelle Angebote
Vermieter | Wohnungen
 
Interakt. Karte | Broschüre
Wahlen
 
Bürgermeister / Landrat 2018
Wahlportal / Ergebnisse
 
LSL_Logo
Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

Frühjahrsputz in Meuro
21.04.2018
Meuro
 
Maibaumwache
30.04.2018 - 17:00 Uhr
Meuro - Veranstaltungsplatz hinter der Feuerwehr
 
Maibaumstellen
30.04.2018 - 18:00 Uhr
Ortsfeuerwehr Schipkau
 
[ mehr ]
 
 
 
 
     +++   21.04.2018 Frühjahrsputz in Meuro  +++     
     +++   30.04.2018 Maibaumwache  +++     
     +++   30.04.2018 Maibaumstellen  +++     
     +++   30.04.2018 Maibaum aufstellen  +++     
     +++   01.05.2018 Maibaumstellen  +++     
     +++   09.05.2018 600 Jahre Särchen / Annahütte  +++     
     +++   10.05.2018 Christi Himmelfahrt  +++     
     +++   10.05.2018 600 Jahre Särchen / Annahütte  +++     
     +++   10.05.2018 Woche des Sports  +++     
     +++   11.05.2018 600 Jahre Särchen / Annahütte  +++     
     +++   11.05.2018 Woche des Sports  +++     
     +++   12.05.2018 600 Jahre Särchen / Annahütte  +++     
     +++   12.05.2018 Woche des Sports  +++     
     +++   13.05.2018 Nachmittageskonzert  +++     
     +++   13.05.2018 600 Jahre Särchen / Annahütte  +++     
035754 / 36030
info@gemeinde-schipkau.de
Link verschicken   Drucken
 

Kreisvolkshochschule Oberspreewald-Lausitz

Vorschaubild

Joachim-Gottschalk-Str. 22
01968 Senftenberg

Telefon (03573) 81030
Telefax (03573) 810310

E-Mail E-Mail:
Homepage: vhs.osl-online.de


Aktuelle Meldungen

Deutschlernen an der KVHS OSL steht hoch im Kurs

(30.05.2016)

 

Der deutschen Sprache mächtig zu sein ist eine wichtige Voraussetzung, um sich im Alltag gut zurecht zu finden. Das schätzt auch ein großer Teil der Migrantinnen und Migranten in OSL so ein: Allein an der Kreisvolkshochschule des Landkreises Oberspreewald-Lausitz (KVHS OSL) in Senftenberg nutzen derzeit 130 Personen die Gelegenheit, ihre Sprachkenntnisse auszubauen. Aufgrund des hohen Zuspruchs plant die Einrichtung mittelfristig eine weitere Ausweitung des Angebotes. Aktuelle Informationen zum Kursangebot gibt es unter www.vhs-osl.de im Fachbereich Sprachen.

 

Die KVHS OSL bietet derzeit am Hauptstandort in der Joachim-Gottschalk-Str. 22 und in der Jahnstraße 32 in Senftenberg allgemeine Integrationskurse sowie Integrationskurse mit dem Schwerpunkt Alphabetisierung an. Die Kurse richten sich an interessierte Frauen und Männer mit Migrationshintergrund. Ziel ist es, dass sich die Teilnehmenden nach Abschluss im Alltag und Beruf gut auf Deutsch verständigen können.

 

Die Integrationskurse an der KVHS werden seit 2009 in dieser Form angeboten und haben 2014 eine deutliche Ausweitung erfahren. In der vergangenen Woche hat der mittlerweile 20. Integrationskurs der KVHS OSL begonnen. Mittelfristig könnte das Angebot entsprechend der Nachfrage weiter ausgebaut werden. Zudem soll geprüft werden, inwieweit neben Senftenberg auch an weiteren Standorten Kurse angeboten werden können.

 

Die allgemeinen Integrationskurse umfassen momentan 660 Unterrichtseinheiten. Davon entfallen 600 auf den Sprachkurs, 60 weitere auf den Unterricht zu allgemeinen Themen wie Geschichte, Recht und Kultur Deutschlands. Der Kurs mit Schwerpunkt Alphabetisierung erstreckt sich über 960 Kursstunden.

 

Sieben Dozenten vermitteln das für die Abschlussprüfung „Deutsch-Test für Zuwanderer“ und den Test „Leben in Deutschland“ benötigte Wissen. Die durchschnittliche Teilnehmerzahl der Kurse liegt bei etwa 14 bis 20 Personen.

 

2015 legten insgesamt 30 Personen eine Prüfung ab. 2016 waren es bislang bereits 56 Prüfungsteilnehmer. Die Erfolgsquote für einen erfolgreichen Abschluss liegt nach Angaben der KVHS bei nahezu 100 Prozent.

 

Die Kursteilnehmer kamen 2015 aus 25 Ländern, viele von ihnen aus Krisenländern wie etwa Syrien. Aber auch Teilnehmer aus Kuba, Spanien, Italien und Griechenland waren bereits vertreten.

 

Die Kreisvolkshochschule ist ein vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zugelassener Integrationskursträger. Teilnehmende, die Arbeitslosengeld II oder Sozialhilfe erhalten, können dort einen Antrag auf Kostenbefreiung stellen.

 

Die Mitarbeiter der KVHS informieren gern über die Deutschkurs-Angebote, führen persönliche Beratungen durch und übernehmen die Anmeldung. Ansprechpartnerin ist Fachbereichsleiterin Antje Nitschke. Kontakt: (03573) 658 41 06 oder Antje-Nitschke@osl-online.de.

Foto zu Meldung: Deutschlernen an der KVHS OSL steht hoch im Kurs

zurück
Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Impressum   |   Brandenburg