Gästebuch
76:

29.07.2015, 21:19 Uhr
Bin in diesem schönen Ort am 14.12 1951 geboren in der Senftenbergerstrasse 6.Leider haben meine Eltern damals alles verkauft.Bin im Gedanken oft in diesem Ort meiner Kindheit.Grüße alle die mich vielleicht noch kennen.Bin hier zur Schule gegangen bis zur 2.Klasse dnach in Sfb.Schule 3 A-Klasse.Der Schuldirektor war damals Herr Wallwitz.??
75:

03.05.2015, 11:13 Uhr
hallo liebe schipkauer. ich suche eine person die in shipkau wohnen soll. sie heißt susanne ist 30 jahre alt hat im april geburtstag ist 170 groß. hat wahrscheinlich rote harre. ich habe noch ein foto von ihr das ich euch schicken kann wenn ihr mir schreibt. ich hoffe auf eure mithilfe. ich freue mich darauf wenn sich jemand meldet.. das liegt mir sehr am herzen. danke
74:

09.12.2014, 21:04 Uhr
Jedesmal wenn ich die alte Heimat besuche, muss ich nach Annahütte. hat sich ja viel verändert. Hatte am 23.08.14 Klassentreffen (1950 - 1960). Ich komme immer wieder gern nach Hause. Ich habe bis 1963 in Annahütte gelebt und bin durch Heirat nach Finsterwalde verzogen, wo ich bis 2005 gelebt habe. Im Februar 2005 bin ich dann zu meiner Tochter, die es nach der Wende nach Wuppertal und Salzkotten(Nähe Paderborn) verschlagen hat. Trotzdem zieht es mich immer wieder, wenn ich meine Eltern, (die leider in der Zwischenzeit verstorben sind) und jetzt meinen Bruder, der in Kleinkoschen lebt nach Annahütte. Ich glaube, wenn man älter wird, sieht man das alles mit anderen Augen.
73:

02.07.2014, 19:30 Uhr
gruss aus der schweiz in mein altes annahütte .... war eine schöne zeit!
wie geht es denn mit dem see weiter?
wie geht es denn mit dem see weiter?
72:

19.05.2014, 00:53 Uhr
Ich sehe erstmalig die internet-Seite.Bin auf den Spuren meiner Vergangenheit. Ich stamme aus der Familie Schulze/ehem.Schmiede und Kaufladen etc. Ging sogar ca.1937 einigeWochen dort zur einklassigen Schule.
Lebe in Costa Rica und komme fast jedes Jahr auf der
Durchreise nach Meuro.
Ich wünsche Meuro weiterhin eine gute Entwicklung.
Paul
Lebe in Costa Rica und komme fast jedes Jahr auf der
Durchreise nach Meuro.
Ich wünsche Meuro weiterhin eine gute Entwicklung.
Paul
71:
Hinkelmann, Uta
14.05.2014, 03:43 Uhr
Liebe Grüße an die Heimat ! Habe 1997 das schöne Schipkau verlassen ! Lebe in Münster ! Ehemals Uta Przybylski
70:

12.06.2013, 00:23 Uhr
Hallo Leute in Hörlitz ich habe heute das erste mal die Seite entdeckt und möchte auf diesem Weg auch ein paar Grüße in die alte Heimat senden,ich habe bis 86 bei der Stadtwirdtschaft gearbeitet. Bin dann nach Großräschen Gezogen und habe dann beim Kraftverkehr gearbeitet. Seid 1996 Wohne ich in Paderborn aber bei jeden besuch der Kinder muß ich einfach in Hörlitz vorbei schauen.
69:

30.05.2013, 00:41 Uhr
Sende auch mal ganz Liebe Grüße in die Alte Heimat zurück. Bin im jahr 2000 mit meinen Eltern dort weg gezogen und bis heute Denke ich noch an die Guten Alten zeiten und natürlich auch an die Erinnerungen....
Ganz Liebe Grüße
Stefan
Ganz Liebe Grüße
Stefan
68:

13.02.2013, 15:47 Uhr
Hallo Klettwitz/SCHIPKAU:
Mein Onkel Otto Graunke geb.um 1910 wohnte in Ihrer Gemeinde.War Meister im Tagesabbau und ist
auch dort gestorben und beerdigt.Außerdem habe ich
eine cosine die war in KLETTWITZ Lehrerrinn.SIE war eine geborene Graunke.Den jetzigen Namen weß
ich nicht.Sie muß schon mindestens 10 Jahre in
Pension sein.Ich bitte in der Gemeinde nachzusehen
ob sie noch dort lebt.Ich möchte gerne mit ihr Kontakt aufnehmen.Vielen Dank für Ihre Mühe.
Mein Onkel Otto Graunke geb.um 1910 wohnte in Ihrer Gemeinde.War Meister im Tagesabbau und ist
auch dort gestorben und beerdigt.Außerdem habe ich
eine cosine die war in KLETTWITZ Lehrerrinn.SIE war eine geborene Graunke.Den jetzigen Namen weß
ich nicht.Sie muß schon mindestens 10 Jahre in
Pension sein.Ich bitte in der Gemeinde nachzusehen
ob sie noch dort lebt.Ich möchte gerne mit ihr Kontakt aufnehmen.Vielen Dank für Ihre Mühe.
67:

03.01.2013, 11:27 Uhr
Den Bürgern und Bürgerinnen und der Gemeindeverwaltung Schipkau die besten Wünsche für das Jahr 2013, mit viel Erfolg bei der Umgestaltung der Gemeinde zur Nutzung des notwendigen
Energietrends. Sie haben bereits Bewusstsein und Selbstvertrauen in zwei Einwohnerversammlungen ihre Einstellung zur notwendigen CO-2 Minderung gezeigt.
Für den weiteren Weg alles erdenklich Gute.
Energietrends. Sie haben bereits Bewusstsein und Selbstvertrauen in zwei Einwohnerversammlungen ihre Einstellung zur notwendigen CO-2 Minderung gezeigt.
Für den weiteren Weg alles erdenklich Gute.